Erholsame Reisen mit High‑Tech‑Schlafmasken

Materialien und Passform: Komfort trifft Innovation

Memory‑Foam und 3D‑Form

Formstabile 3D‑Aussparungen halten Stoff von den Wimpern fern, während Memory‑Foam sich deiner Gesichtsstruktur anpasst. So bleibt die Abdunkelung vollständig, selbst wenn du dich drehst oder an der Sitzschale lehnst.

Atmungsaktive Stoffe und Hygiene

Mikroperforierte, feuchtigkeitsregulierende Textilien verhindern Hitzestau und Hautirritationen. Abnehmbare Bezüge lassen sich unterwegs schnell reinigen. Gerade bei langen Etappen bleibt die Maske frisch, ohne dass du auf Komfort verzichten musst.

Verstellbare Bänder ohne Druckpunkte

Breite, flache Bänder mit verdeckten Nähten verteilen Druck gleichmäßig und stören weder Kopfhörer noch Nackenkissen. Mikro‑Klett oder Gleitverschlüsse erlauben millimetergenaue Anpassung, damit nichts verrutscht, auch wenn du Seitenlage bevorzugst.

Smarte Funktionen, die wirklich nützen

Über die App planst du Abendroutinen mit Atemtempo, Lichtdimmung und Soundkulisse. Die Maske merkt sich deine Vorlieben und passt Intensität an Reiseroute, Sitzplatzumgebung und geplante Ankunftszeit an, damit du erholt landest.

Vorbereitung vor dem Flug

Passe Schlafenszeiten bereits zwei Tage vorher leicht an. Nutze die Maske abends daheim mit gedimmtem Warmlicht und ruhigen Klängen. So trainierst du deinen Körper, schneller auf den neuen Zeitplan umzuschalten.

Sanfte Lichtimpulse zur Anpassung

Gezielte Lichtsignale am Morgen des Zielortes helfen, die innere Uhr vorzustellen. Die Maske blockiert Störlicht und erlaubt kurze, warme Lichtfenster. Kurze Spaziergänge im Tageslicht verstärken den Effekt spürbar.

Powernaps mit intelligentem Weckfenster

Zwanzig Minuten reichen oft. Stelle ein flexibles Weckfenster, damit die Maske dich in leichter Schlafphase weckt. So vermeidest du Schlafträgheit und bleibst abends am Zielort noch angenehm müde.

Geschichten aus dem Gang: echte Reise‑Momente

Anna landete früher gerädert. Heute startet sie in der Lounge eine Zehn‑Minuten‑Atemroutine, die die Maske taktgenau dimmt. Im Flieger schläft sie zwei Zyklen und präsentiert pünktlich konzentrierte Ergebnisse.

Pflege, Reinigung und Langlebigkeit

Ein weiches Tuch und alkoholfreie Reinigungstücher entfernen Schweiß und Make‑up, ohne Sensoren zu beschädigen. Lass die Maske kurz auslüften, bevor sie zurück in das Etui wandert – frisch und einsatzbereit.

Pflege, Reinigung und Langlebigkeit

Abnehmbare Stoffteile gelegentlich per Handwäsche reinigen; Schaumkerne trocknen lassen, bevor alles zusammengesetzt wird. Ein Tropfen mildes Waschmittel reicht, damit Materialien weich bleiben und die Elektronik geschützt wird.
Wellness-newengland
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.